Bitcasino Anti-Geldwäsche (AML) Richtlinien

Information über Bitcasino

Bitcasino Anti-Geldwäsche (AML) Richtlinien

Aktualisiert: 24.11.2022

Genehmigungsrichtlinien

Moon Technologies B.V. (Curaçao) (das ‘Unternehmen’) (‘Wir’) ist in Curacao registriert und lizenziert, unter der Registrierungsnummer: 152185.

Glücksspiellizenznummer: 1668/JAZ

Das Unternehmen hat die Genehmigung, Transaktionen mit Fiat (traditionellen Währungen), Krypto (digitalen oder virtuellen Währungen) oder einer Kombination aus beiden anzunehmen und abzuschließen.

Wir verpflichten uns, zu verhindern, dass unsere Systeme für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder andere kriminelle Tätigkeiten benutzt werden. Zu diesem Zweck werden folgende Schritte befolgt:

Allgemeine Bestimmungen

Wir verpflichten uns, Maßnahmen zu ergreifen, um Geldwäsche zu verhindern und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Wir sehen uns auch dafür verantwortlich, zu verhindern, dass unsere Systeme als Werkzeug für kriminelle Aktivitäten benutzt werden.

Wir bemühen uns, uns über die aktuellen Entwicklungen der Präventivmaßnahmen auf dem Laufenden zu halten, um die Organisation, ihre Tätigkeit und ihren Ruf zu schützen.

Unsere Richtlinien und Verfahren wurden aufgebaut und werden durchgehend aktualisiert, um alle für unsere Organisation relevanten Gesetze zu beachten.

Gesetze und Richtlinien

Curaçao Gaming Control Board ist die designierte Aufsichtsbehörde für unsere Dienstleistungen.

Wir sind verpflichtet, alle in der Gerichtsbarkeit Curaçao geltenden Gesetze und Richtlinien einzuhalten, einschließlich Nationaler Verordnungen im Strafgesetz, der Bezeichnung und Erbringung von Dienstleistungen, sowie Bekanntmachung ungewöhnlicher Transaktionen.

Als Online-Glücksspielanbieter sind wir verpflichtet, über angemessene Methoden und Verfahren zur Verhinderung von Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus und kriminellen Aktivitäten zu verfügen.

Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden (Due Diligence)

Wir gehen allen gesetzlich erforderlichen Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden nach, das sieht unter anderem Kundenidentifizierung voraus.

Wir führen Due-Diligence-Kontrollen als Teil des Kundenregistrierungsverfahrens, indem das Alter, der Name, Wohnsitz, die Nationalität sowie politische Exponiertheit und Strafmaßnahmen überprüft werden.

Sollte sich das Risikoprofil eines Kunden zu einem beliebigen Moment nach einer Anzahl von ‘Warnsignalen’ ändern, führen wir erweiterte Überprüfung durch, indem unter anderem persönliche Unterlagen, öffentlich zugängliche Informationen sowie Informationen von anderen Dienstleistern und Quellen, Finanz- und Unternehmensdaten sowie Daten von Dritt-Datenanbietern verifiziert werden.

Wir verpflichten uns, alle Kundenverhältnisse gemäß den besten Praktiken der Branche, internationalen Empfehlungen und Richtlinien zu verfolgen.

Sollten Bedenken bestehen, dass bestimmte verdächtige Transaktionen oder Umstände potenziell im Verhältnis zur Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stehen, werden sie an eine zuständige Strafverfolgungsbehörde gemeldet.

In dem Fall, wenn eine Due-Diligence-Kontrolle sich als unmöglich erweist, wird die Geschäftsbeziehung suspendiert, bis solche Kontrollen erfolgreich abgeschlossen worden sind.

Transaktionen mit Kryptowährungen

Das Unternehmen ist berechtigt, zusätzliche Hintergrund- und Sicherheitskontrollen in Bezug auf Kunden durchzuführen, die eine Ein- oder Auszahlung mit Kryptowährungen tätigen möchten. Im Falle eines Verdachts, behält sich das Unternehmen das Recht vor, das Kundenkonto zu suspendieren und zusätzliche Due-Diligence-Unterlagen anzufragen.

Sollten wir Bedenken bezüglich der Identität des Kunden oder der Finanzierungsquelle haben, kann der Sachverhalt bei dem Unternehmensvorstand und Dienstleistungsanbieter zur weiteren Überprüfung und endgültiger Entscheidung eingereicht werden.

Sollte die Entscheidung getroffen werden, die Geschäftsbeziehung zu beenden, bleibt das ausstehende Guthaben in dem Kundenkonto einbehalten und an zuständige Strafverfolgungsbehörden in Bezug auf jegliche verdächtige Tätigkeiten gemeldet.

Verdachtsmeldungen

Als ein Curacao eGaming IP Lizenzinhaber sind wir dazu verpflichtet, beliebige ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen gemäß der Nationalen Verordnung und als registriertes Mitglied des Department of the Financial Intelligence Unit (FIU; Meldestelle für Geldwäsche) zu melden.

Sollte bestätigt werden, dass gegen einen Kunden Sanktionen bestehen, oder er/sie in einem Verhältnis zur Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderen kriminellen Aktivitäten steht, wird den zuständigen Strafverfolgungsstellen ein offizieller Bericht zu der verdächtigen Tätigkeit erstattet.

Verwandte Beiträge

Information über Bitcasino

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Information über Bitcasino

Metaverse - Häufig gestellte Fragen

Information über Bitcasino

Belohnungskonditionen

Kontaktiere uns jederzeit:

Schreibe uns eine E-Mail

Kontaktiere uns per E-Mail

Live-Chat

Unsere Kundenbetreuung steht dir rund um die Uhr zur Verfügung

Bitcasino Anti-Geldwäsche (AML) Richtlinien


Zahlungsart auswählen
Folge uns
telegram youtube bitcointalk twitter instagram tiktok
Lizenzen

Auszeichnungen